Warum ein Compact Tor im Lager die beste Wahl ist
Anders als herkömmliche Sektionaltore benötigt das Compact Falttor keine Deckenschienen. Stattdessen faltet es sich platzsparend oberhalb der Toröffnung zusammen. Dieser Unterschied macht es zur idealen Wahl für Lager, in denen jeder Quadratmeter zählt. Beleuchtung, Sprinkleranlagen, Kranbahnen oder Belüftungssysteme bleiben uneingeschränkt nutzbar. Gleichzeitig überzeugt das Tor durch ein modernes, professionelles Erscheinungsbild, das zum Gesamtbild einer modernen Logistik passt.
3 Vorteile des Compact Lagertores

Raumsparend:
Dank des einzigartigen Faltmechanismus wird keine Deckenfläche beansprucht. Dies schafft maximale Freiheit bei der Nutzung des Innenraums und ermöglicht die problemlose Integration von technischen Anlagen.

Wartungsarm:
Mit weniger beweglichen Teilen im Vergleich zu herkömmlichen Toren reduziert sich der Wartungsaufwand erheblich. Das spart nicht nur Kosten, sondern minimiert auch Ausfallzeiten.

Sicher:
Das Compact Industrietor ist mit modernen Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet, wie einer zuverlässigen Absturzsicherung und fortschrittlicher Steuerungstechnik, um Mensch und Material jederzeit zu schützen.
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
Das Compact Tor eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen im Lager- und Logistikbereich. Ob für Verladezonen mit hohem Fahrzeugverkehr, Kühlhäuser mit besonderen klimatischen Anforderungen oder Industriehallen mit schweren Maschinen – dieses Tor passt sich flexibel den jeweiligen Gegebenheiten an. Auch für Lager mit begrenzter Bauhöhe oder speziellen Brandschutzauflagen ist es die ideale Lösung.
Stellen Sie Ihr Lagertor selbst zusammen
Jedes Lager ist einzigartig. Mit unserem Online-Konfigurator haben Sie die Möglichkeit, Ihr Lagertor individuell zu gestalten – von den Abmessungen über Farben bis hin zu Verglasungen und Bedienoptionen. So erhalten Sie ein Tor, das perfekt auf Ihre betrieblichen Bedürfnisse zugeschnitten ist.