Das einzigartige Compact Tor

  • Platzsparend, keine Schienen!
  • Langlebig und wartungsarm
  • Viele Gestaltungsmöglichkeiten
  • Online Design erstellen und Angebot erhalten

Deckensektionaltore für Feuerwehr Anholt

Die Anholter Feuerwehr an der Adolf-Donders-Allee erstrahlt nun in neuem Glanz, dank umfangreicher Modernisierungsarbeiten, die kürzlich abgeschlossen wurden. Insbesondere wurden die Tore der Feuerwehr auf den neuesten technischen Stand gebracht. Nach rund vier Wochen intensiver Arbeit wurden nicht nur die Innenarbeiten abgeschlossen, sondern auch die alten Holztore aus den 1960er-Jahren gegen moderne, elektrisch betriebene Falttore ausgetauscht.

Home » Projekte » Rettungsdienste » Deckensektionaltore für Feuerwehr Anholt

Sicherheit bieten

Der Einbau der neuen Deckensektionaltore war ein wichtiger Schritt zur Anpassung der Feuerwehr an die sich verändernden Anforderungen. Die vorigen alten Holztore passten sowohl in Höhe als auch in Breite nicht zu den künftigen Maßen der Einsatzfahrzeuge. Aus diesem Grund entschied man sich für den Einbau dieser modernen Tore, die nicht nur den technischen Standards entsprechen, sondern auch den Bedürfnissen der Feuerwehrleute gerecht werden. Die Toranlage wurde zudem mit einer Lichtschranke und einer Ampel ausgestattet, um die Sicherheit während des Betriebs zu gewährleisten.

Keine Platzprobleme mehr

Eine der bemerkenswertesten Eigenschaften vom neuen Compact Deckensektionaltor ist ihr Faltprinzip, das auf Deckenschienen verzichtet. Dadurch wird der freie Deckenraum der Feuerwehr optimal genutzt. Im Fall der Anholter Feuerwehr wurden die Compact Tore sogar außerhalb des Gebäudes installiert, um den begrenzten Raum im Inneren nicht weiter zu beeinträchtigen. Diese geschickte Planung und Installation ermöglicht es den Einsatzfahrzeugen, reibungslos in die Feuerwehr ein- und auszufahren, ohne auf Platzprobleme zu stoßen.

Komplett Modernisiert

Neben den Toren wurde auch in weitere Innenarbeiten investiert, um die Funktionalität und den Komfort der Feuerwehr zu verbessern. Rund 20.000 Euro wurden für einen neuen Innenanstrich, Putz-, Isolations- und Installationsarbeiten für die Elektrik sowie einen rutschfesten Fliesenbelag aufgebracht. Diese zusätzlichen Maßnahmen tragen dazu bei, dass die Feuerwehr nicht nur ästhetisch ansprechend ist, sondern auch den Anforderungen an Sicherheit und Effizienz gerecht wird.

Energiebilanz verbessert

Oliver Kiefmann, Mitglied des Löschzugs Anholt, ist begeistert von den Veränderungen. Er betont, dass die Feuerwehr dank der neuen Deckensektionaltore nun energetisch besser dasteht. Die Modernisierung hat nicht nur zu einer verbesserten Energiebilanz beigetragen, sondern auch die Arbeitsbedingungen für die Feuerwehrleute komfortabler gemacht. Wolfgang Terstegen vom städtischen Gebäudemanagement ergänzt, dass die Technik und der Sicherheitsstandard in der Halle nicht mehr den aktuellen Anforderungen entsprachen. Daher war es unumgänglich, die Modernisierungsmaßnahmen durchzuführen, um den Betrieb der Feuerwehr auf einem zeitgemäßen und effizienten Niveau zu gewährleisten. Mit den neuen Falttoren und den weiteren Innenarbeiten steht die Feuerwehr Anholt nun bereit, den Herausforderungen des modernen Feuerwehrwesens optimal zu begegnen.

Interessiert?

Möchten auch Sie Ihre Energiebilanz verbessern, mehr Platz und dabei keine Kompromisse beim Design eingehen? Dann fordern Sie noch heute ein unverbindliches Angebot an. Das geht ganz einfach Online mit unserem Compact Tor Konfigurator.

Kostenloses Design und Angebot

Entwerfen Sie Ihr Compact Tor online

  • Wählen Sie Farbe, Maße und Optionen
  • Sehen Sie Ihr eigenes Tor Design
  • Erhalten Sie Ihr persönliches Angebot
  • Laden Sie BIM-Dateien und technische Zeichnungen herunter
oder erfahren Sie mehr über das Compact Tor

Projekte

Möchten Sie weitere Projekte ansehen?

Niederlande | Rettungsdienste

Industrie Sektionaltore für die Feuerwehr Eibergen

Da das richtige und schnelle Öffnen des Industrie Sektionaltors im Rettungsdienst sehr wichtig ist, wird das Compact Sektionaltor häufig in Feuerwehrwachen eingesetzt. Bei Rolflex können Sie sich für einen Hochgeschwindigkeitsmotor entscheiden. Der Hochgeschwindigkeitsmotor sorgt dafür, dass sich das Tor in 60 cm/s statt 20 cm/s öffnet. Ideal für Kasernen!

Compact Falttore bei der Feuerwehr Barneveld
Niederlande | Rettungsdienste

Hallentor elektrisch für Feuerwehr in Barneveld

Eine zuverlässige Lösung für die Feuerwehr Barneveld.

Feuerwehr Hoevelaken Compact Falttor
Niederlande | Rettungsdienste

Feuerwehr Hoevelaken mit Falthebetore

Wenn jede Sekunde zählt…ist der Hochgeschwindigkeitsmotor zur Stelle.

Belgien | Spritzkabinen

Compact Spritzkabinentor mit Schlupftür in Seebrügge

Bei Spritzkabinen ist es wichtig, dass kein Staub oder Schmutz in die Kabine gelangen kann. Mit dem Compact-Falttor wird das Tor außerhalb des Raumes gefaltet, so dass kein Schmutz von oben auf die Autos gelangt. Für dieses Projekt wurde auch eine Schlupftür benötigt, damit die Spritzkabinen leicht zugänglich sind. Schließlich wurde ein Tor gesucht, das aus Glas gefertigt werden kann, da dies mehr Transparenz bietet. Das Compact Tor erwies sich als die Lösung.

 Galerie schließen

Was suchen Sie?