Wer ein neues Hallentor plant, stellt sich oft dieselbe Frage: Was ist billiger, ein Rolltor oder ein Sektionaltor? Auf den ersten Blick scheint das Rolltor die günstigere Lösung zu sein – doch der Anschaffungspreis allein erzählt nicht die ganze Geschichte. In diesem Artikel erfahren Sie, worin die tatsächlichen Kostenunterschiede liegen, wann sich welches System lohnt und warum das Compact Falttor langfristig die wirtschaftlichste Entscheidung ist.
Das Rolltor – günstig in der Anschaffung, aber mit Einschränkungen
Ein Industrie Rolltor besteht aus schmalen Lamellen aus Stahl oder Aluminium, die sich beim Öffnen auf eine Welle über der Toröffnung aufrollen. Diese Bauweise ist technisch einfach und platzsparend, was sich auch im Preis widerspiegelt.
Vorteile:
- Günstiger Anschaffungspreis (ab ca. 2.000–5.000 €)
- Kompakte Bauweise ohne Deckenlaufschienen
Nachteile:
- Standardmodelle bieten kaum Wärmedämmung
- Höherer Geräuschpegel beim Betrieb
- Weniger Gestaltungsmöglichkeiten
- Häufigere Wartung durch viele bewegliche Teile

Ein isoliertes Rolltor, das vergleichbare Dämmwerte wie ein Sektionaltor bietet, ist deutlich teurer – je nach Ausstattung kostet es 3.000 bis 8.000 € und liegt damit preislich fast auf dem gleichen Niveau.
Das Sektionaltor – höhere Investition, bessere Leistung
Ein Sektionaltor besteht aus großen, isolierten Paneelen, die sich beim Öffnen unter die Decke schieben. Es ist technisch aufwendiger, bietet dafür aber mehr Komfort und Energieeffizienz.
Vorteile:
- Sehr gute Wärmedämmung durch isolierte Paneele
- Flexible Gestaltung mit Fenstern oder Schlupftür möglich
Nachteile:
- Höherer Platzbedarf unter der Decke
- Höherer Anschaffungspreis (ca. 3.000–7.000 €)
- Wartung der Torsionsfedern notwendig

Das bedeutet: Sektionaltore sind in der Anschaffung teurer als einfache Rolltore, bieten aber deutlich mehr Komfort, Isolierung und Langlebigkeit.
Rolltor oder Sektionaltor – was ist langfristig günstiger?
Ein günstiger Anschaffungspreis bedeutet nicht automatisch geringe Gesamtkosten. Rolltore müssen aufgrund ihrer Konstruktion häufiger gewartet werden – insbesondere die Lamellen und Federn verschleißen schnell.
Sektionaltore sind robuster und behalten ihre Wärmedämmung über viele Jahre. In beheizten Hallen oder Werkstätten kann die bessere Isolierung sogar zu spürbaren Energieeinsparungen führen.
In der Gesamtkostenbetrachtung über 10–15 Jahre schneiden Sektionaltore daher meist besser ab, obwohl sie anfangs teurer sind.
Das Compact Falttor – die clevere Alternative

Das Compact Falttor kombiniert die Vorteile beider Systeme und vermeidet gleichzeitig deren Nachteile.
Wie beim Rolltor sparen Sie Platz, da sich die isolierten Paneele kompakt über der Öffnung zusammenfalten, ohne dass Deckenlaufschienen nötig sind. Gleichzeitig profitieren Sie von der Isolierung und Stabilität eines Sektionaltores.
Das Compact Tor arbeitet ohne Torsionsfedern – das bedeutet geringeren Wartungsaufwand, weniger Verschleiß und eine längere Lebensdauer. Es wurde vom TÜV auf über 100.000 Zyklen getestet und ist somit ideal für den täglichen Industrieeinsatz.
Mit verschiedenen Designoptionen – etwa Fenstern, Farben oder integrierter Schlupftür – lässt sich das Tor perfekt an jede Halle anpassen.
Individuelle Preisberechnung mit dem Tor-Konfigurator
Möchten Sie wissen, welches Tor für Ihre Anforderungen die wirtschaftlichste Lösung ist?
Mit dem Compact Industrietor Konfigurator können Sie Ihr Tor online planen, Farben, Ausstattung und Maße festlegen und erhalten sofort ein unverbindliches Angebot – inklusive Preisangabe und technischen Details. So sehen Sie direkt, wie viel Ihr Tor wirklich kostet und welche Lösung langfristig am meisten spart.
Fazit
Was ist billiger, ein Rolltor oder ein Sektionaltor?
Ein einfaches Rolltor ist in der Anschaffung günstiger. Wenn Sie jedoch Wert auf Isolierung, Langlebigkeit und niedrige Wartungskosten legen, ist ein Sektionaltor auf Dauer die bessere Investition.
Das Compact Falttor bietet das Beste aus beiden Welten: platzsparend wie ein Rolltor, isoliert und langlebig wie ein Sektionaltor. Planen Sie jetzt Ihr individuelles Tor im Compact Sektionaltor Konfigurator und entdecken Sie die wirtschaftlichste Lösung für Ihr Unternehmen.
